22.5.2025, 18.30 Uhr: Solange es noch Tag ist
Walter Trösch: Verleger, Sozialist und Pazifist Buchpräsentation Der Name Walter Trösch ist heute weitgehend vergessen, trotz seiner Bedeutung für die Geschichte der Schweizer Presse und...
Walter Trösch: Verleger, Sozialist und Pazifist Buchpräsentation Der Name Walter Trösch ist heute weitgehend vergessen, trotz seiner Bedeutung für die Geschichte der Schweizer Presse und...
Das Frauenkino Xenia bestand von 1988 bis 2003 im Herzen von Zürich als «Kino von Frauen für Frauen». Ein feministisches Kollektiv betrieb es jeweils donnerstags,...
Giovedì 15 maggio 2025 presso LaFilanda di Mendrisio si terrà una conferenza su Marco Pellegrini a cura di GEA-associazione dei geografi in collaborazione con la...
Dans le cadre des Journées d’actions antiracistes organisées par l’Alliance Justice4Nzoy du 10 au 23 mars 2025, nous proposons une soirée autour des pratiques passées...
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz im späten 20. Jahrhundert Buchpräsentation Hadrien Buclins neues Buch «Vents contraires. Le Parti socialiste suisse face aux crises économiques et...
Le mardi 11 mars à 19h, le CIRA a le plaisir d’accueillir Frédéric Deshusses, Alfredo Mignini et Lorenzo Avellino pour une présentation croisée autour de...
Transnational, kolonial, aktuell. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebensreform In einer durch Digitalisierung, Klimawandel und Pandemien verunsicherten Welt versuchen immer mehr Menschen, wieder natürlicher,...
Buchpräsentation Als Harald Naegeli 1977 zu seinen nächtlichen Sprayaktionen aufbricht, ist er Pionier in mehrfacher Hinsicht: Er geht mit seinem spielerisch-politischen Stil der Zürcher 80er...
Das Schweizerische Sozialarchiv bietet am Mittwoch, 19. März 2025, und am Donnerstag, 20. März 2025, je einen Berufserkundungstag an. An dem Tag geben wir Einblick...