Neu in der Datenbank Bild + Ton
F 5198 Scherenschnitte von Martin Mächler Die Scherenschnitte von Martin Mächler sind beeindruckende Zeugnisse handwerklichen Könnens. Sie sind derart fein und exakt gearbeitet, dass man...
F 5198 Scherenschnitte von Martin Mächler Die Scherenschnitte von Martin Mächler sind beeindruckende Zeugnisse handwerklichen Könnens. Sie sind derart fein und exakt gearbeitet, dass man...
Le CIRA a le plaisir de vous annoncer que son assemblée générale se tiendra le dimanche 22 juin à 11h, et sera suivie des rituelles...
E. J. Gumbel (Hg.): Freie Wissenschaft. Ein Sammelbuch aus der deutschen Emigration. Strasbourg, 1938 In einer Zeit, wo die Wissenschaftsfreiheit wieder in vielen Teilen der...
Nous saisonniers, saisonnières 1931-2024 Itinéraires mémoriels, historiques et artistiques en Ville de Genève Des visites guidées publiques et gratuites sont organisées au printemps 2025: –...
Walter Trösch: Verleger, Sozialist und Pazifist Buchpräsentation Der Name Walter Trösch ist heute weitgehend vergessen, trotz seiner Bedeutung für die Geschichte der Schweizer Presse und...
Das Frauenkino Xenia bestand von 1988 bis 2003 im Herzen von Zürich als «Kino von Frauen für Frauen». Ein feministisches Kollektiv betrieb es jeweils donnerstags,...
Giovedì 15 maggio 2025 presso LaFilanda di Mendrisio si terrà una conferenza su Marco Pellegrini a cura di GEA-associazione dei geografi in collaborazione con la...
Dans le cadre des Journées d’actions antiracistes organisées par l’Alliance Justice4Nzoy du 10 au 23 mars 2025, nous proposons une soirée autour des pratiques passées...
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz im späten 20. Jahrhundert Buchpräsentation Hadrien Buclins neues Buch «Vents contraires. Le Parti socialiste suisse face aux crises économiques et...